Gedichte
Sprüche

Fußballsprüche
* Bei so einem Spiel muß man die Hosen runterlassen und sein wahres Gesicht zeigen. (Alexander Strehmel)
* Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß! (Andreas Brehme)
* Wenn der Mann in Schwarz pfeift, kann der Schiedsrichter auch nichts mehr machen. (Andreas Brehme)
* Ab der 60. Minute wird Fußball erst richtig schön. Aber da bin ich immer schon unter der Dusche. (Andreas Herzog)
* Nach 16 Jahren Bundesliga fühle ich mich leer im Kopf. (Andreas Möller)
* Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber. (Andreas Möller)
* Ich denke, dass ich auch jemand bin, den man sehr gut anfassen kann. (Andreas Möller)
* (nach gelber Karte zum Schiri) Mann, wir Schwatten müssen doch zusammenhalten! (Anthony Baffoe)
* (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger") Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen? (Anthony Yeboah)
* (er hatte gegen Michael Schulz nachgetreten) Ich wollte den Ball treffen, aber der Ball war nicht da. (Anthony Yeboah)
* Beim Football muß man nicht ins Tor schießen, sondern oben drüber. Das konnte ich schon immer ganz gut. (Axel Kruse)
* Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, ist Valderrama. (Bela Rethy)
* Ziege ist da umgeknickt... Scheint sich um eine Schulterverletzung zu handeln. (Bela Rethy)
* Nowotny - für mich einer von vieren, die gesetzt sind. Außer ihm noch Kahn, Bierhoff, Kirsten und Matthäus. (Bela Rethy)
* Jetzt kommt einer, der in der Lage ist, im 1-gegen-1 Überzahl zu schaffen. (Bela Rethy)
* Pinto fordert den Ball, aber Soldo entschließt sich zu einem Fehlpass. (Bela Rethy)
* Jetzt, Überzahl! Zwei gegen zwei! (Beni Thurnheer)
* Ned Zelic, der immer wieder in seinen Fuß hinein horcht. (Bernd Schmelzer)
* Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten. (Berti Vogts)
* Ich glaube, dass der Tabellen-Erste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann. (Berti Vogts)
* Die ersten 90 Minuten sind die schwersten. (Bobby Robson)
* Auswärts sind die Greuther stärker als in der Fremde. (Carsten Fuss)
* (nachdem er eine gelb-rote Karte wegen Zaunjubels bekam) Ich habe in meinem Leben so wenig Tore geschossen, dass ich die Regel gar nicht richtig kenne. (Christian Beeck)
* Ich bin der linke, mittlere, defensive Offensivspieler. (Christian Ziege)
* Das Gegentor fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt. Aber man muss an dieser Stelle auch einmal die Frage stellen, ob es Gegentore gibt, die zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt fallen. (Christoph Daum)
* (über einen Stinkefinger von Ulf Kirsten) Er hat angezeigt, dass er in einer Minute ausgewechselt werden will. (Christoph Daum)
* Das ist absolut sekundär, ja tertiär, oder sogar quartiär! (Christoph John)
* Wir waren in der 1. Halbzeit über 90 Minuten die überlegene Mannschaft. (Claus Reitmaier)
* Eine Riesenchance. Das Tor war leer, bis auf den Torhüter. (Dani Wyler)
* Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge. (Dettmar Cramer)
* Die Wahrscheinlichkeit, nicht Meister zu werden, ist größer als die Wahrscheinlichkeit, dem Abstieg nicht zu entgehen. (Dettmar Cramer)
* (auf eine Hätte-wenn-und-aber-Frage eines Journalisten) Wenn meine Oma ein Bus wäre, dann könnte sie hupen! (Dieter Eilts)
* Wir gewinnen heute 1:1. (Edgar Geenen)
* Dies kann ein Nachteil oder ein Vorteil sein, sowohl für uns als auch für die gegnerische Mannschaft. (Erich Ribbeck)
* Smith, ein Name, den man sich merken muss. (Ernst Huberty)
* Ich nehme an, dass der Schiedsrichter jetzt die Pfeife, die ja für ihn ein entscheidendes Mittel ist, in den Mund nimmt. (Erwin Dittberner)
* (auf die Frage eines Journalisten, was er als echter Römer von dem Motto "Carpe diem" halte) "Was soll der Scheiß, ich kann kein Englisch." (Francesco Totti)
* Es hat sich gezeigt, dass Haching gerade zuhause so heimstark ist. (Frank
Pagelsdorf)
* Das Tor steht in der Mitte. (Franz Beckenbauer)
* Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser. (Franz Beckenbauer)
* Die Schweden sind keine Holländer - das hat man ganz genau gesehen. (Franz
Beckenbauer)
* Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor. (Franz Beckenbauer)
* (kommentiert Sturm Graz - FC Tirol) Eins zeigt die Statistik ganz
deutlich: Wenn Tirol kein Tor erzielt, haben sie immer entweder unentschieden gespielt oder verloren. (Gerald Saubach)
* Einen so harten Ellenbogen hat der in ganz Kolumbien noch nicht erlebt. Aber genaugenommen war es das Knie. (Gerd Rubenbauer)
* Die meisten Spiele, die 1:0 ausgingen, wurden gewonnen. (Günter Netzer)
* Der Ball ist rund. Wäre er eckig, wäre er ja ein Würfel. (Gyula Lorant)
* (ein verletzter Spieler wird vom Platz getragen) Naja, der war ohnehin für die Auswechslung vorgesehen. (Heribert Faßbender)
* (nach fünf gespielten Minuten) So, jetzt ziehen wir mal ein Fazit! (Heribert Faßbender)
* Einen Abstieg betrachte ich als die absolut falsche Lösung. (Holger
Hiernonymus)
* Zwei Minuten gespielt, noch immer hohes Tempo. (Holger Obermann)
* Carsten Jancker, ein Kerl wie ein Baum. Wenngleich er wenig Blätter auf dem Kopf hat. (Holger Pfandt)
* (als Co-Kommentator zu einem umstrittenen Elfer) Das hat der Schiri wirklich super gesehen. Egal, ob es jetzt ein Elfer war oder nicht. (Holger
Stanislawski)
* (schildert die Entstehung eines seiner Tore) Manni Bananenflanke, ich Kopf, Tor! (Horst Hrubesch)
* Ein Drittel? Nee, ich will mindestens ein Viertel. (Horst Szymaniak)
* Wieviel Franz steckt in Rudi? (Johannes B. Kerner)
* Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben. (Johannes B. Kerner)
* Wenn ich ihm sein linkes Bein wegnehme, fällt er einfach um, weil kein rechtes Bein da ist. (Werner Lorant)
* Die Schotten sind meistens eher zu Hause als ihre Postkarten. (Wilfried
Mohren)
Kindersprüche
Beim Schwitzen wird die Haut undicht und das Wasser sickert raus.
Wenn Babys noch ganz klein sind, haben die Mamis sie im Bauch. Da können sie nicht geklaut werden.
Was werden eigentlich Männer im Himmel, wenn die Engel alle Frauen sind.
Ich bin am 27. Juli geboren. Komisch, genau an meinem Geburtstag.
Ich habe Locken, Papa hat Locken, Mama hat nur Haare.
Mein Papa ist Wassermann und meine Mutter ist Wasserwaage.
Wenn man Kinder haben will, muss man entweder Sex machen oder heiraten.
Morgens kuschle ich immer mit Mama, da mag ich keine anderen Männer in ihrem Bett.
Heiraten ist gar nicht so schlimm. Ein bisschen Sex, aber sonst geht es.
Wenn ein Mann und eine Frau sich verlieben, lügen sie sich zuerst ein bisschen an, damit sie sich auch füreinander interessieren.
Wenn ich erst mal aus dem Kindergarten raus bin, suche ich mir eine Frau und heirate.
Die Liebe findet einen immer, egal wie gut man sich versteckt.
Schwanger werden ist einfach, dafür nimmt die Mama so einen Papierstreifen und pinkelt drauf. Das ist alles.
Wenn eine Frau ein Baby bekommt, wird sie Gebärmutter.
Mein kleiner Bruder ist schon abgestillt, jetzt muss er noch abgeflascht werden.
Ich heirate später mal die Mama. eine fremde Frau will ich nicht.
Wenn Frauen zuviel Männersamen abbekommen, wachsen Ihnen kleine Bärte.
Mamas und Papas brauchen keine Eltern mehr, deshalb werden die dann Grosseltern.
Bleibt das Wasser auch über Nacht im Meer oder lassen sie es abends ab?
Kühe dürfen nicht schnell laufen, damit sie ihre Milch nicht verschütten.
Regenwürmer können nicht beißen, weil sie vorne und hinten nur Schwanz haben.
Meine Mama kauft nur Eier vom freilaufenden Bauern.
Im Winter legen die Hühner keine Eier, weil ihr Eierloch zufriert.
Im Frühling legen die Hühner Eier und die Bauern Kartoffeln.
Ich brauche keinen Hustensaft, ich kann auch ohne husten.
Einmal war ich so krank da hatte ich 40 Kilo Fieber!
Ein Pfirsich ist wie ein Apfel mit Teppich drauf.
Wenn man kranke Kühe isst, kriegt man ISDN.
Pilze die fliegen, darf man nicht essen, die sind giftig.
Die Fischstäbchen sind schon lange tot. Die können nicht mehr schwimmen.
Ich bin Rosenkohl-Vegetarier.
Am liebsten esse ich Milchreis mit Apfelkompost.
Wenn ich Limo trinke, habe ich danach immer Mund-Pupse.
Für Kartoffelsalat muss man die Kartoffel erst nackt machen.
Die Chinesen essen mit Fischstäbchen.
Mineralwasser ohne Kohlensäure mag ich nicht, das ist mir zu flüssig.
Mama schimpft immer, dass der Haushalt eine Syphilisarbeit ist.
Immer soll ich mein Zimmer aufräumen, dabei bin ich als Kind geboren und nicht als Sklave.
Mama cremt ihren Bauch immer mit Öl ein, damit unser Baby später keine Streifen bekommt.
Müssen Mütter auch Gras essen, damit Milch aus den Brüsten kommt?
Mein Bruder ist erst 3 Jahre alt, das ist noch ziemlich neu.
Meine Mama hat ein Baby im Bauch, aber ich weiß nicht, wie sie das runtergeschluckt hat.
Mann im Heißluftballon
Ein Mann in einem Heißluftballon hat sich verirrt.
Er geht tiefer und sichtet eine Frau am Boden.
Er sinkt noch weiter ab und ruft:
"Entschuldigung, können Sie mir helfen ?
Ich habe einem Freund versprochen, ihn vor einer
Stunde zu treffen und ich weiß nicht wo ich bin."
Die Frau am Boden antwortet:
"Sie sind in einem Heißluftballon in ungefähr 10 m Höhe
über Grund. Sie befinden sich zwischen 40 und 41 Grad
nördlicher Breite und zwischen 59 und 60 Grad west-
licher Länge."
"Sie müssen Ingenieurin sein" sagt der Ballonfahrer.
"Bin ich", antwortet die Frau, "woher wussten sie das?"
"Nun," sagt der Ballonfahrer, "alles, was sie mir sagten,
ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was
ich mit Ihren Informationen anfangen soll, und Fakt ist,
dass ich immer noch nicht weiß, wo ich bin.
Offen gesagt waren Sie keine große Hilfe. Sie haben
höchstens meine Reise noch weiter verzögert."
Die Frau antwortet: "Sie müssen im Management tätig
sein."
"Ja," antwortet der Ballonfahrer, "aber woher wussten
sie das?"
"Nun," sagt die Frau, "sie wissen weder, wo sie sind
noch wohin sie fahren. Sie sind aufgrund einer großen
Menge heißer Luft in Ihre jetzige Position gekommen.
Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem Sie keine
Ahnung haben, wie sie es einhalten können und er-
warten von den Leuten unter Ihnen, dass sie Ihre
Probleme lösen.
Tatsache ist, dass Sie in exakt der gleichen
Lage sind wie vor unserem Treffen,
aber jetzt bin irgendwie ich schuld !"
Zungenbrecher
Versicherungssprüche
Tiersprüche
Gerichtsauszüge
Dies sind Auszüge aus dem amerikanischen Buch "Disorder in the Court"
Es sind Sätze, die tatsächlich so vor Gericht gefallen sind, Wort für
Wort, aufgenommen und veröffentlicht von Gerichtsreportern.
................................................... ..................
F: Wann ist Ihr Geburtstag?
A: 15. Juli
F: Welches Jahr?
A: Jedes Jahr.
(wo er recht hat hat er recht)
............................................................... ......
F: Diese Amnesie, betrifft sie Ihr gesamtes Erinnerungsvermögen?
A: Ja.
F: Auf welche Art greift sie in Ihr Erinnerungsvermögen?
A: Ich vergesse.
F: Sie vergessen. Können Sie uns ein Beispiel geben von etwas,das Sie
vergessen haben?
(Idiot ...)
................................................................. ....
F: Wie alt ist Ihr Sohn, der bei Ihnen lebt?
A: 38 oder 35, ich verwechsle das immer.
F: Wie lange lebt er schon bei Ihnen?
A: 45 Jahre.
(?)
........................................................ .............
F: Was war das erste, das Ihr Mann an jenem Morgen fragte, als Sie
aufwachten?
A: Er sagte: "Wo bin ich, Cathy?"
F: Warum hat Sie das verärgert?
A: Mein Name ist Susan.
(ich kenne Männer denen das auch schon passiert ist ...)
................................................................. ....
F: Die Empfängnis des Kindes war also am 8. August?
A: Ja.
F: Und was haben Sie zu dieser Zeit gemacht?
(der Herr Anwalt glaubt wohl noch an die These mit dem Storch)
.............................................................. .......
F: Sie hatte 3 Kinder, richtig?
A: Ja.
F: Wie viele waren Jungen?
A: Keins.
F: Waren denn welche Mädchen?
(Blödmann)
........................................... ..........................
F: Wie wurde Ihre erste Ehe beendet?
A: Durch den Tod.
F: Und durch wessen Tod wurde sie beendet?
(ist der so deppert oder stellt sich der so deppert?)
............................................................ .........
F: Können Sie die Person beschreiben?
A: Er war etwa mittelgroß und hatte einen Bart.
F: War es ein Mann oder eine Frau?
(so was soll es tatsächlich geben, jaja, ...)
................................................................. ....
F: Alle deine Antworten müssen mündlich sein, OK ? Auf welche Schule
bist Du gegangen?
A: Mündlich.
(wir haben es offensichtlich mit einem Schnelldenker zu tun)
................................................................. ....
Aber der Beste ist dieser hier:
F: Doktor, wie viele Autopsien haben Sie an Toten vorgenommen?
A: Alle meine Autopsien nehme ich an Toten vor.
(Gott-sei-Dank)
F: Erinnern Sie sich an den Zeitpunkt der Autopsie?
A: Die Autopsie begann gegen 8:30 Uhr.
F: Mr. Denningten war zu diesem Zeitpunkt tot?
A: Nein, er saß auf dem Tisch und wunderte sich, warum ich ihn
autopsiere.
( das hat der Herr Anwalt noch taktvoll =überhört ... aber ...)
F: Doktor, bevor Sie mit der Autopsie anfingen, haben Sie da den
Puls gemessen?
A: Nein.
F: Haben Sie den Blutdruck gemessen?
A: Nein.
F: Haben Sie die Atmung geprüft?
A: Nein.
F: Ist es also möglich, dass der Patient noch am Leben war,als Sie
ihn autopsierten?
A: Nein.
F: Wie können Sie so sicher sein, Doktor?
A: Weil sein Gehirn in einem Glas auf meinem Tisch stand.
F: Hätte der Patient trotzdem noch am Leben sein können?
A: Ja, es ist möglich, dass er noch am Leben war und irgendwo als
Anwalt praktizierte.
(Diese Antwort hat dem Arzt 3.000 Dollar Strafe wegen Ehrenbelei-
digung eingebracht. Er hat sie wortlos, aber mit Genugtuung bezahlt)
Tolle Fotos